top of page

Wer wir sind...

STEPHAN GROLLMANN

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Erbrecht | Mediator

Stiftungsmanager (ebs) | CFEP

BIOGRAPHIE
Der Mensch ist sicherlich deutlich mehr als die Summe seiner Erfahrungen. In professioneller Hinsicht sind diese aber ein wesentlicher Bestandteil dessen, was wir zu leisten im Stande sind.

 

Unter diesem Gesichtspunkt blicke ich zurück auf eine 20-jährige berufliche Praxis. Ausgehend von meiner Ausbildung als Bankkaufmann und Volljurist war ich zunächst 10 Jahre lang im Bankensektor tätig. In dieser Zeit habe ich im Hause einer Privatbank zunächst den Bereich des Nachlass- und Stiftungsmanagements verantwortet. Hiernach übernahm ich die Aufgabe der Entwicklung und Leitung eines Family Office. Neben der strategischen Steuerung großer Privatvermögen lagen die Schwerpunkte hierbei insbesondere auf der Entwicklung von individuellen Lösungsansätzen für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Seit dem Jahr 2012 war ich als Gründungspartner in der GHG Rechts- und Steuerberatungssozietät tätig und gründete schließlich im Jahr 2018 die Kanzlei Am Ruhrstein als Rechtsboutique für alle Fragen rund um die Vermögensnachfolge und den Vermögensschutz.

AUSBILDUNG
Berufsausbildung im Bankwesen, 1991 - 1993
Studium der Rechtswissenschaften, 1993 - 1997

Erstes juristisches Staatsexamen, 1997

Referendariat am LG Essen, 1998 - 2000

Hochschule für Verwaltungswissenschaften, 1999

Zweites juristisches Staatsexamen, 2000

Studiengang Stiftungsmanagement an der European Business School, 2005

Certified Foundation- and Estate-Planner an der Frankfurt School of Finance & Management, 2008

Fachanwaltslehrgang Erbrecht, 2010

Ausbildung zum Mediator, 2019 - 2020 

WEITERE TÄTIGKEITEN:
Mitgliedschaft in verschiedenen Stiftungsvorständen
Mitglied des Aufsichtsrates der itemis AG

P1020406 (2).JPG
P1020732.JPG

Sarah Riel

Steuerfachangestellte

P1020743.JPG

Tanja Gregorius

Assistenz

Foto2_edited.jpg

Klaudia Grollmann

Bankkauffrau

Certified Financial Consultant

AUFGABENBEREICHE:
Steuerdeklaration, Finanzbuchhaltung, Kanzleiorganisation

AUFGABENBEREICHE:
Sekretariatsaufgaben, Mandantenbetreuung, Kanzleiorganisation

AUFGABENBEREICHE:
Support in finanz- und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen

bottom of page