Ergebnisse juristischer Arbeit - zum Sehen und Anfassen
- Stephan Grollmann
- 16. Apr. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Mai 2021
Manchmal vergehen Wochen und Monate im Berufsalltag eines Anwalts, ohne dass mehr entsteht als Schriftsätze, Verträge, Urteile oder Vergleiche... Umso schöner, wenn Erfolge ab und zu in Stein gemeißelt werden!

Wenn das geschieht, heißt es ab auf die Baustelle und schauen, was aus den vielen Stunden von Beratungen und Verhandlungen entstanden ist.
In diesem Fall ist es ein Projekt unseres langjährigen Mandanten Fabian Bergfort aus Münster. Der erfolgreiche und äußerst kreative Projektentwickler hat sich der Planung und Realisierung nachhaltiger Immobilienprojekte verschrieben. Sein Credo:
“Das Leben in attraktiven Wohnungen und nachhaltigen Gebäuden darf keine Frage des Geldbeutels sein. Ich will zeigen, dass es allein eine Frage intelligenter Konzepte ist!”
Mit solchen Partnern ist die Zusammenarbeit eine Freude und das sich hierbei automatisch ergebende Teamwork führt zu Ergebnissen, auf die alle Beteiligten mit Stolz blicken. Insbesondere deshalb, weil in vielerlei Hinsicht Gutes entstanden ist.
Zunächst einmal ein attraktives Gebäude...

Mitten im Herzen der Stadt Oer-Erkenschwick wurde hier ein stadtbildprägendes Wohn- und Geschäftsgebäude errichtet, das ein deutliches Zeichen für eine positive und zukunftsorientierte Stadtentwicklung setzt.
Aber warum nur etwas Gutes tun, wenn man auch viel Gutes tun kann?
Denn neben der Bereicherung der Stadtplanung wurde durch Herrn Bergfort zugleich noch ein großes soziales Ausrufezeichen gesetzt.
So entstanden unter seiner Ägide 24 mietpreisgebundene Wohnungen und ein neuer Standort für die Caritas. Gerade in Zeiten, in denen vermehrt Diskussionen über Mietpreisbremsen und kaum noch bezahlbaren Wohnraum geführt werden, ist ein solcher Schritt eines privaten Investors bemerkenswert und wir haben allein vor diesem Hintergrund mit besonderem Stolz unseren Beitrag dazu geleistet.
Stellt man darüber hinaus noch fest, dass von Beginn an auch ökologische Aspekte im Mittelpunkt der Planung standen, die z.B. ihre Umsetzung in einer Photovoltaikanlage sowie 16 E-Ladesäulen für eine umweltfreundliche Mobilität verbunden mit einem attraktiven Mieterstrommodell fanden, fällt einem tatsächlich nur das Adjektiv "vorbildlich" ein.

Kurz vor Fertigstellung war daher heute der richtige Zeitpunkt einen Blick auf das zu werfen, was sich vom Reißbrettentwurf zu einem großartigen Gebäude entwickelt hat.
Freude und Stolz beim Bauherrn, wie auch beim Berater natürlich eingeschlossen!

Aber was ist ein Projekt ohne ein Folgeprojekt?
Natürlich wurde gleich die Gelegenheit genutzt, um die nächsten Pläne und Ideen zu besprechen - Ergebnis:
Herr Bergfort hat noch viel vor und auf uns wartet noch viel Arbeit. Sei es die Begleitung der gesellschaftsrechtlichen Strukturen, die Unterstützung von Verhandlungen mit Vertragspartnern oder das richtige Finanzierungsmanagement, wir freuen uns auf die nächste Baustellenbesichtigung mit unserem Mandanten.

Comments